• Home
    • www.misereor.org
    • English
    • Español
    • Português
    • Français
  • Informieren
    • Frieden
    • Flüchtlinge
    • Hunger
      • Vielfalt
    • Klimawandel
    • Energie
    • Rohstoffe
      • Coltan
      • Kohle
    • Unternehmens-verantwortung
    • Welthandel
    • Stadt
    • Menschenrechte
    • Fairer Handel
    • Evaluierung, Beratung, Wirkung
    • Globales Lernen
      • Referate
    • Hilfe zur Selbsthilfe
      • Burkina Faso
      • Brasilien
      • Vietnam
    • Publikationen & Recherche
      • Magazin
      • Jahresbericht
      • Jahresevaluierungsbericht
      • WeltRisikoBericht
      • Welt-Sichten
    • Blog
  • Mitmachen
    • Fastenaktion
      • Fastenbrevier
      • Projekte der Fastenaktion
      • Hungertuch
    • Ausstellungen
      • Entkommen
      • Karikaturenausstellung
      • Ausstellung: Auf kleiner Flamme
      • Fractured Lives
      • Cage people
    • Kita und Kindergarten
      • Solibrot in der Kita
    • Schule und Unterricht
      • Grundschule
      • Sekundarstufe 1
      • Sekundarstufe 2
      • Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht
      • Unterrichtsmaterial zum Thema Kakao und Kinderarbeit
      • Unterrichtsmaterial zur Fastenaktion
      • Lehrerforum
      • Partnerschulen
      • Spenden-Aktionen in der Schule
    • Gemeinden und Gruppen
      • Umweltenzyklika
      • Gemeinden für Klimaschutz
      • Faire Aktionen in der Gemeinde
      • Gottesdienste vorbereiten
      • Jahr der Barmherzigkeit
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren
    • Unternehmerforum
    • Newsletter
    • Materialien
      • Freianzeigen
    • Veranstaltungen
      • Kongress Entwicklung findet Stadt
      • Jahrestagung
      • Spendertreffen
      • Katholikentag
      • Hungertuchwallfahrt
    • Aktionen
      • Kohlestopp global!
    • Ansprechpersonen
  • Spenden
    • Online-Spenden
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaufrufe
      • Erdbeben und Tsunami in Indonesien
      • Hilfe für geflüchtete Rohingya
      • Hunger in Afrika
      • Hunger im Südsudan
      • Syrien
      • Flüchtlinge im Nordirak
      • Flüchtlinge im Libanon
    • Spendenprojekte
      • Äthiopien - Krankenhaus und Basisgesundheitsdienst
      • Afrika - Genitalverstümmelung
      • Brasilien-Bolivien - Landwirtschaft in der Stadt?
      • Brasilien - Hilfe für Straßenkinder
      • Brasilien - Land fürs Leben
      • Brasilien - Für den Erhalt des Amazonas
      • Burkina Faso - Gemeinsam gegen die Wüste
      • Guatemala - El Salvador - Gesundheitsdienst
      • Haiti - Waldgärten
      • Indien - Kinderarbeit wirksam bekämpfen
      • Indien - Hilfe für Straßenkinder und Obdachlose
      • Kenia - Hilfe für Straßenkinder
      • Kongo - Sonnenenergie für Gesundheitsstationen
      • Lateinamerika - Würdevoll leben
      • Madagaskar - Dorfschule
      • Myanmar - Schöpfung bewahren
      • Nigeria - sauberes Wasser
      • Paraguay - Landraub
      • Peru - Bolivien - Ökologische Landwirtschaft in den Anden
      • Philippinen - Menschenhandel
      • Philippinen - Überleben trotz Klimawandel
      • Sambia - HIV - AIDS
      • Südsudan - Schulen für den Frieden
      • Syrien, Irak, Libanon - Flüchtlingsarbeit im Nahen Osten
      • Timor Leste - Frauen stärken
      • Spenden-Projekte für Kinder
    • Projektpartnerschaft
    • Spendengeschenke
    • Spendenaktionen
      • Glücks-Kekse
      • Starke Töne
      • Coffee Stop
      • Cocktail Stop
      • Solidarität geht
      • Solibrot
      • Fastenessen
      • Miteinander Teilen - Gemeinsam Handeln
      • Eigene Spendenaktion starten
      • Mit 2 Euro im Monat helfen
    • Spenden zum Geburtstag
    • Als Unternehmen spenden
    • Testament und Erbschaft
    • Trauerspenden
    • Als Stiftung spenden
    • Helder-Camara-Stiftung
    • Geld anlegen
    • Beratung für Großspenden
    • ZDF-Spendengala
  • Über uns
    • Von Mensch zu Mensch
    • Geschäftsführung
    • Auftrag & Struktur
    • Stellenangebote
    • Jahresbericht
    • Transparenz
    • Staatliche Förderung
    • Geschichte
    • Formulare
    • Misereor-Kontakt
  • Blog
  • Presse
    • Pressemeldungen
      • Erzbischof Burger: "Freiwillige Regeln reichen nicht aus"
      • Statement von MISEREOR zu Unternehmen und Menschenrechten
      • Kolumbien: Menschenrechtsverteidiger_innen schützen. Friedensgespräche müssen fortgesetzt werden.
      • Dammbruch Brasilien: Auch Deutsche tragen Mitverantwortung
      • Zum Kohleausstieg gehört die globale Perspektive
      • Klageabweisung im KiK-Fall zeigt gravierende Lücken im deutschen Rechtssystem
      • Misereor hilft nach erneutem Tsunami in Indonesien
      • UN-Klimakonferenz: Nicht genug
      • Klimakonferenz: Deutschland muss für 1,5 Grad-Limit eintreten
      • "Migration und Klimawandel müssen zusammengedacht werden"
      • Gefährdete Menschenrechte
      • ZDF-Spendengala 2018 wieder erfolgreich
      • UN-Migrationspakt vor Verabschiedung - Zivilgesellschaftliche Organisationen besorgt über Menschenrechtsverletzungen gegenüber Migranten
      • Mittelamerika: Arme gegen Arme
      • MISEREOR: Klimakonferenz muss vom Hoffnungsträger zum Lebensretter werden
      • Spendengala 2018 für Brot für die Welt und MISEREOR
      • Deutschland wird seiner globalen Verantwortung nicht gerecht
      • MISEREOR dankt und trauert um seinen ehemaligen Chef Leo Schwarz
      • Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit
      • Deutsche Bahn Stiftung unterstützt MISEREOR-Projekt
      • Rückführung nach Myanmar
      • 60 Jahre MISEREOR – 60 Jahre internationale Entwicklungszusammenarbeit
      • „Den Schrei der Armen hören“ – Partner vor Ort stärken
      • UN-Migrationspakt als Chance sehen
      • Brasilien: Attacken auf Indigene
      • Deutschland muss sich für Seenotrettung einsetzen
      • Friedensprozess in Gefahr
      • Verlierer sind die Verletzlichsten
      • MISEREOR fordert Abschiebestopp nach Afghanistan
      • UN-Ausschuss rügt Deutschland: Menschenrechtsstandards für Unternehmen zu unverbindlich
      • MISEREOR fordert sozial-ökologische Wende in der Agrarpolitik
      • UN-Verhandlungen zu Wirtschaft und Menschenrechten
      • Nach Katastrophe in Indonesien: MISEREOR weitet Hilfe aus
      • Kamerun: Konflikt spitzt sich vor Wahlen zu
      • MISEREOR stellt 50.000 Euro für die Opfer des Erdbebens in Indonesien zur Verfügung
      • Äthiopien und Eritrea brauchen Unterstützung
      • Mach was draus: Sei Zukunft!
      • Leben im Amazonas durch wirtschaftliche Interessen bedroht
      • Taifun Mangkhut: MISEREOR sagt Philippinen 50.000 Euro Soforthilfe zu
      • Gewalt und Elend durch Kohleabbau
      • Menschlich bleiben, Klimaschutz verstärken
      • MISEREOR unterstützt Hilfe im Erdbeben-Gebiet Lombok
      • Notunterkünfte platzen aus allen Nähten
      • Indien: Flut reißt alles Hab und Gut weg
      • Simbabwe: Ein "Weiter So" darf es nicht geben
      • Der Planet hat Lungenentzündung
      • Friedensprozess in Kolumbien steht auf dem Spiel
      • MISEREOR besorgt über Eskalation der Gewalt in Nicaragua
      • Absolute Reduktion des Rohstoffverbrauchs muss oberstes Ziel der deutschen Rohstoffpolitik sein
      • MISEREOR zu EU-Asyl-Gipfel: Schluss mit Gleichgültigkeit!
      • Weltflüchtlingstag: Flüchtlingskrise spielt sich nicht in Europa ab
    • Pressemappe 60 Jahre
    • Pressemappe Fastenaktion
    • Pressemappe Wer wir sind
    • Pressemappe Jahrespressekonferenz
    • Pressemappe MISEREOR-Konferenz
    • Kontakt Medienteam
  • Kontakt
Logo Mit 2 Euro im Monat helfen.
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:
      • Spende verschenken
      • MISEREOR-Fastenaktion 2019
      • Das MISEREOR-Hungertuch 2019

      Nothilfe
      Blog
      Spendenprojekte
      • Über uns
      • Blog
      • Presse
      • Kontakt
      Jetzt spenden
      Misereor - Ihr Hilfswerk
      Menü / Home
       
      Suchen nach:
        Top-Ergebnisse:
          Suchen in:

          Empfehlungen der Redaktion:
          • Spende verschenken
          • MISEREOR-Fastenaktion 2019
          • Das MISEREOR-Hungertuch 2019

          Nothilfe
          Blog
          Spendenprojekte
          • Home
          • Informieren
          • Mitmachen
          • Spenden
          • Home

          MISEREOR unterstützt Menschen dort, wo die Armut am größten ist.

          • Home

            • www.misereor.org
            • English
            • Español
            • Português
            • Français
          • Informieren

            • Frieden
            • Flüchtlinge
            • Hunger
            • Klimawandel
            • Energie
            • Rohstoffe
            • Unternehmens-verantwortung
            • Welthandel
            • Stadt
            • Menschenrechte
            • Fairer Handel
            • Evaluierung, Beratung, Wirkung
            • Globales Lernen
            • Hilfe zur Selbsthilfe
            • Publikationen & Recherche
            • Blog
          • Mitmachen

            • Fastenaktion
            • Ausstellungen
            • Kita und Kindergarten
            • Schule und Unterricht
            • Gemeinden und Gruppen
            • Freiwilligendienst
            • Engagieren
            • Unternehmerforum
            • Newsletter
            • Materialien
            • Veranstaltungen
            • Aktionen
            • Ansprechpersonen
          • Spenden

            • Online-Spenden
            • Regelmäßig spenden
            • Spendenaufrufe
            • Spendenprojekte
            • Projektpartnerschaft
            • Spendengeschenke
            • Spendenaktionen
            • Spenden zum Geburtstag
            • Als Unternehmen spenden
            • Testament und Erbschaft
            • Trauerspenden
            • Als Stiftung spenden
            • Helder-Camara-Stiftung
            • Geld anlegen
            • Beratung für Großspenden
            • ZDF-Spendengala

          Spendenkonto

          Pax-Bank Aachen

          IBAN:
          DE75 3706 0193 0000 1010 10

          BIC:
          GENODED1PAX

          Kontakt

          info@misereor.de

          0241-442-0

          Spenderservice

          spende@misereor.de

          0241-442-125

          Pressestelle

          presse@misereor.de

          0241-442-130


          • Sitemap
          • Datenschutz
          • Impressum
          • Presse